DER ONLINE-KONGRESS INTEGRATIVE ONKOLOGIE AM 19. NOVEMBER 2022

schon der erste Online-Kongress im vergangenen Jahr war ein beeindruckender Erfolg. Über 1.200 Teilnehmer haben mit großem Interesse die Vorträge online verfolgt und die Gelegenheit genutzt, über den Live-Chat mit den Vortragenden im Studio live zu diskutieren und Fragen zu stellen.
Auch in diesem Jahr möchten wir Sie einladen, von erfahrenen Kollegen zu profitieren. Freuen Sie sich auf einen interessanten und unterhaltsamen Abend sowie auf viele Persönlichkeiten aus dem Umfeld der integrativen Onkologie. Profitieren Sie von einem umfassenden Erkenntnisgewinn, der die vorgestellten Therapiekonzepte für Sie in Ihrer Praxis nachvollziehbar macht!


Melden Sie sich hier ganz einfach kostenlos an!

Die Expertenrunde

In der Talkrunde besprechen und diskutieren unsere Experten spannende Therapiemöglichkeiten und geben Ihnen Einblicke in ihre Arbeit.

Dr. rer. nat. Uwe Peters

Biologe, Wissenschaftlicher Leiter des Online-Kongresses

Dr. Uwe Peters hat zahlreiche Publikationen im Bereich der Naturheilkunde, speziell zur Mikrobiologischen Therapie verfasst und ist darüber hinaus ein gefragter Referent und Moderator. Er hat den Prozess der Mikrobiomforschung in erster Reihe miterlebt. Durch seine Funktion in zahlreichen Verbänden ist er in der gesamten Naturheilkunde zu Hause und hat umfangreiches Fachwissen zu den verschiedenen Verfahren. Seine Moderation: Kurzweilig, fachkundig und immer auf den Punkt.

Dr. med. Simon Feldhaus

Facharzt für Allgemeinmedizin
Chefarzt Paramed-Gruppe

Neben seinem Studium der Humanmedizin hat sich Dr. Simon Feldhaus im Bereich der Komplementärmedizin und Naturheilkunde weitergebildet. Er ist Facharzt für Allgemeinmedizin und diplomierter Heilpraktiker. Als Chefarzt der Paramed-Gruppe und Leiter des komplementärmedizinischen Kompetenzzentrums in Baar (CH) kann er breite Erfahrungen im gesamten Spektrum der komplementären Onkologie und speziell in der Misteltherapie vorweisen.

Dr. med. Daniela Paepke

Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe
Oberärztin TU München

Dr. Paepke ist seit 2015 Oberärztin für Integrative Gynäkologie und Geburtshilfe an der Frauenklinik der Technischen Universität München. Schon als Assistenzärztin befasste sie sich mit der Integrativen Medizin und organisierte Sprechstunden, Patiententagungen und Ärztefortbildungen. Sie beteiligt sich an Forschungen und Studien in diesem Bereich, ist Stellvertretende Vorsitzende der AGO Kommission Integrative Medizin der Deutschen Krebsgesellschaft und Mitglied diverser Ärztegesellschaften.

Die Referenten

In den Vorträgen erfahren Sie mehr zu Themen wie Misteltherapie, medizinischem Cannabis und Enzymtherapie.

Dr. med. Annika Mascher

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Klinische Forschung, Verein für Krebsforschung

Nach ihrem Medizinstudium in Innsbruck sowie einer einjährigen klinischen Ausbildung engagierte sich Annika Mascher in der integrativen Medizin und Mistelforschung in der Schweiz. Ihr Hauptinteresse gilt dem Verständnis der Komplexität von gesundheitlichen Themen im Rahmen einer multidimensionalen Betrachtung des Menschen. Sie wendet den Ansatz der Introspektion an, um die menschliche Wahrnehmung und Wirkung von Heilmitteln zu erforschen.

Dr. med. Hellmut Münch

Arzt
Leiter der Med. Enzymforschungsgesellschaft

Dr. med. Hellmut Münch ist Leiter der Medizinischen Enzymforschungsgesellschaft, lehrt als Gastdozent für Immunologie an verschiedenen Universitäten und ist national und international in Fachkreisen sehr gefragt und bekannt. Der Austausch mit führenden Medizin- und Immunologieexperten führte u.a. zu einem innovativen Enzymtherapie- und Immunaufbaukonzept. Er ist Author zahlreicher Bücher. Der Kontakt zu seinen Patienten ist ihm sehr wichtig.

Dr. Petra Barron

Ärztin für integrative Medizin
Vorstandsmitglied GfbK e.V.

Dr. med. Petra Barron begleitet Patient*innen auf ihrem Weg zu ganzheitlicher Heilung. Darüber hinaus berät sie Krebsbetroffene bei der Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V. in Heidelberg. Ihr Herzensanliegen ist, Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, um selbstwirksam an ihrem Gesundheits-Fundament zu arbeiten. Ein Schwerpunkt hierbei ist, neben hypnotherapeutischen und naturheilkundlichen Ansätzen, die Ayurvedische Medizin.

Thomas Fentner

Fachapotheker für Allgemeinmedizin
Inhaber Dom Apotheke Eichstätt

Thomas Fentner, Inhaber der Dom Apotheke Eichstätt, ist Fachapotheker für Allgemeinmedizin, Homöopathie und Naturheilverfahren, Prävention und Gesundheitsförderung. Er ist Präventionsmanager (WIPIG®) sowie Fortbildungsreferent der Bayrischen Landesapothekerkammer. Zu seinen Fachgebieten gehören u. a. die Orthomolekulare Medizin, die Enzymtherapie, sowie die Mikrobiologische Therapie. Er ist als Referent, Dozent und Autor tätig.

Integrative Therapiekonzepte in der Onkologie

Dieser interaktive Online-Kongress bietet Ihnen eine spannende Mischung aus Talkrunden und Vorträgen, die Ihnen ganz neue Perspektiven liefert. Es erwarten Sie Gäste mit den unterschiedlichsten Ansätzen in der Integrativen Onkologie, die Ihnen einen nicht alltäglichen Einblick in ihre Arbeit geben. Über den Chat haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen und sich interaktiv am Kongress zu beteiligen. Profitieren Sie mit neuem Wissen für Ihren Praxisalltag.

  • Wir besprechen intensiv Therapie-Grundlagen und zeigen Ihnen, wie Sie für Ihren Patienten das richtige Konzept finden.
  • Erleben Sie Gemeinschaft, denn die Integrative Onkologie lebt vom Miteinander aller Partner. Wir stellen Ihnen ausführlich „Good Practice“-Beispiele erfahrener Therapeuten und Ärzte vor.
  • Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden. Wir blicken ein wenig in die Zukunft und beleuchten Initiativen und aktuelle Entwicklungen.

Mit freundlicher Unterstützung von: